Patentrecherchen erfordern ein hohes Maß an Wissen und oft einen beträchtlichen Zeitaufwand. Um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen sind Kenntnisse über Möglichkeiten und Grenzen von Patentdatenbanken ebenso notwendig, wie die optimale Anwendung von Patentklassifikation und Suchsprache.
Weiterhin ist es wichtig sich bei allen Schritten der Patentrecherche, von der Vorbereitung, über die eigentliche Durchführung, bis hin zur Ergebnisaufbereitung, ein strukturiertes Vorgehen anzugewöhnen.
Das Seminar möchte den Teilnehmern Tipps für Recherche und Recherchestruktur an die Hand geben, um damit erfolgreiche Recherchen durchzuführen zu können.
Es ist gedacht für Teilnehmer, die erste Erfahrung mit der Recherche gesammelt haben und sich ein strukturiertes Vorgehen bei der Patentrecherche und der Aufbereitung der Rechercheergebnisse aneignen möchten.
Diese Veranstaltung wird online - also direkt an Ihrem Arbeitsplatz- durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Während des Webinars können Sie Ihre Fragen jederzeit per Chat oder vorab an unsere Experten senden. Auch nach der Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
Mit Teilnahmezertifikat in elektronischer Form!
Wolfgang Petsch M.A.
Patentrechercheur
Bayern Innovativ Bayerische Gesellschaft für
Innovation und Wissenstransfer mbH
Es ist gedacht für Teilnehmer, die erste Erfahrung mit der Recherche gesammelt haben und Grundkenntnisse in den einzelnen Verfahren im Patentrecht besitzen.
9.00 - 10.30 Uhr direkt an Ihrem PC
Das Seminar möchte den Teilnehmern Tipps für Recherche und Recherchestruktur an die Hand geben, um damit erfolgreiche Recherchen durchzuführen zu können. Es ist gedacht für Teilnehmer, die erste Erfahrung mit der Recherche gesammelt haben und sich ein strukturiertes Vorgehen bei der Patentrecherche und der Aufbereitung der Rechercheergebnisse aneignen möchten.
Ab 5 Teilnehmern Preis auf Anfrage
226,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr - freitags von 8.30 – 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.