Ca. 65 Prozent der laufend weltweit erscheinenden Patentdokumente werden von asiatischen Patentämtern publiziert.
Sprachbarrieren erschwerten lange Zeit den Zugang zu dieser immer bedeutender gewordenen Patentliteratur.
Das Webinar zeigt auf, dass asiatische Patentddokumente heute weitgehend problemlos recherchiert werden können. Leistungsfähige, in die bekannten Datenbanken voll integrierte Übersetzungstools machen es möglich.
Ein neuer Termin ist in Planung!
Ganz einfach teilnehmen! Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Sie wählen sich dann zu Beginn des Webinars ganz unkompliziert mittels einem Link in den „digitalen Raum“ ein und benötigen lediglich einen PC mit Internetanschluss, aktueller Webbrowser (Internetexplorer 9 oder aktuellere Version) mit Lautsprecher oder Headset, alternativ können Sie sich auch mit dem Telefon einwählen. Während des Webinars können Sie mit dem Referenten kommunizieren und auch nach der Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
Mit Teilnahmezertifikat in elektronischer Form!
Dipl.-Ing. Bernd Tödte
Vizepräsident des Bundespatentgerichts a.D.
langjähriger Patentprüfer beim DPMA
beratender Experte diverser Patentämter
Grundkenntnisse im Patentrecht
10.00 - 11.30 Uhr direkt an Ihrem Bildschirm
Ca. 65 Prozent der laufend weltweit erscheinenden Patentdokumente werden von asiatischen Patentämtern publiziert. Sprachbarrieren erschwerten lange Zeit den Zugang zu dieser immer bedeutender gewordenen Patentliteratur. Das Webinar zeigt auf, dass asiatische Patentddokumente heute weitgehend problemlos recherchiert werden können. Leistungsfähige, in die bekannten Datenbanken voll integrierte Übersetzungstools machen es möglich.
Ein neuer Termin ist in Planung!
226,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr - freitags von 8.30 – 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.