Markenrecht in der Praxis "Live-Webinar"

Diese 4-teilige "Live-Webinar-Reihe" vermittelt das Wissen rund um die unverzichtbaren Tätigkeiten 

 

der Markenrkenanmeldung.

 

 

Neue Termine sind in Planung!

 

 

Die Theorie ist das eine – die Praxis das andere: In der Markensachbearbeitung sind neben theoretischem Fachwissen eine Vielzahl von ‚Einzelheiten‘ unverzichtbar. Übersehen Sie wesentliche Gesichtspunkte, so kann das ganze Verfahren oder die Beurteilung eines Sachverhalts darunter leiden oder Schaden nehmen.

Mit Zertifikat (in elektronischer Form).

Ihre Referentin

 

 

 

 

 

Sandra Monterosso

Markensachbearbeiterin und Rechtsfachwirtin

Fa. CeramTec GmbH

 

Inhalte

1. Modul
  • Klassifizierung - Erarbeitung von Waren-/Dienstleistungslisten 
  • Schutzfähigkeit - Beurteilung Schutzfähigkeit von Marken
  • in Relation zu Waren und Dienstleistungen 
  • Schutzschranken

2. Modul

  • Recherchen - Arten von Recherchen
  • Recherchenstrategien
  • Markenanmeldestrategien

3. Modul

  • Markenverteidigung
  • Kollisionshinweise
  • Widerspruchsverfahren

4. Modul

  • Widerspruch gegen die eigene Marke
  • Einrede der Nichtbenutzung
  • Benutzungsnachweis im Vergleich
  • Wiederholungsmarken
  • Amtsentgegenhaltung

Zielgruppe (m/w/d)

Teilnehmer, die über grundlegende Kenntnisse im Markenrecht verfügen, die formalen „Basics“ beherrschen, aber weitere Arbeiten von erfahreneren Kollegen oder Vorgesetzten übernehmen
und diese entlasten möchten.
 

Voraussetzungen

Grundlagen des Markenrechts oder der Besuch des Seminars Crashkurs Markenrecht.

Weitere Veranstaltungen


Seminarzeiten

jeweils 09.30 - 11.00 Uhr - direkt an Ihrem PC

Ihre Investition

Markenrecht in der Praxis - "Live-Webinar-Reihe"

Diese 4-teilige "Live-Webinar-Reihe" vermittelt das Wissen rund um die unverzichtbaren Tätigkeiten einer Markenanmeldung. Die Theorie ist das eine – die Praxis das andere: In der Markensachbearbeitung sind neben theoretischem Fachwissen eine Vielzahl von ‚Einzelheiten‘ unverzichtbar. Übersehen Sie wesentliche Gesichtspunkte, so kann das ganze Verfahren oder die Beurteilung eines Sachverhalts darunter leiden oder Schaden nehmen.

 

 Neue Termine sind in Planung!

821,10 €

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.