Das Home-Office wird immer mehr zu einem festen Bestandteil im Kanzleialltag. Vielmehr ist es zu einem wichtigen Faktor im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter geworden. Das Seminar beleuchtet und diskutiert alle wichtigen Fragen rund um das mobile Arbeiten.
Home-Office ist dabei mehr als nur die Anwendung der e-Akte. Die neuen Freiheiten des Home-Office, angefangen bei flexiblen Arbeitszeiten, stellen Kanzleien und Teams vor ganz neue Herausforderungen. Wie arbeite ich effizient im Home-Office und trenne dabei privates von beruflichem.
Freuen Sie sich auf viele praktische Tipps und Hinweise, aber auch auf rechtliche Anforderungen
die es zu berücksichtigen gilt.
Mit Teilnahmezertifikat!
Oliver Otto
Diplom-Informatiker
kennt die Praxisanforderungen an IP-Software-Lösungen im Kontext einer E-Akte und hat entsprechende Erfahrungen bei der Durchführung
von IT-Projekten
Produktivität im Home-Office
Praktische Hinweise zur Gestaltung des mobilen Arbeitsplatzes
Datenschutz (E-Mails und E-Mail-Management)
Es werden die zentralen Punkte, bei der Umsetzung einer e-Akte in einer Kanzlei angesprochen wie man Effizient einen Posteingang ggf. mit Anbindung von beA, EPA-mailbox etc. oder einen zentralen/dezentralen Email-Eingang organisiert und welche Fallstricke im Kontext des HomeOffice dabei zu berücksichtigen sind.
Effiziente Umsetzung und Nutzung der Arbeitszeit - Struktur und Planung
09:00 - 12:30 Uhr ( 2 x 90 Min.)
Das Webinar findet im Internet, direkt an Ihrem PC, statt. Um an dem Webinar teilnehmen zu können sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Das Home-Office wird immer mehr zu einem festen Bestandteil im Kanzleialltag. Vielmehr ist es zu einem wichtigen Faktor im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter geworden. Das Seminar beleuchtet und diskutiert alle wichtigen Fragen rund um das mobile Arbeiten.
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr - freitags von 8.30 – 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.