DIE Weiterbildung um ein IP-Office professionell zu führen - Sie haben die administrative Führung in einer Patentanwaltskanzlei oder einer Patentabteilung? Oder werden Sie diese Aufgaben zukünftig übernehmen?
Dann bietet dieser 5-tägige Kurs den optimalen fachlichen Hintergrund für Sie!
Unsere 4 Top-Referenten wissen worauf es ankommt:
Führung & Kommunikation
IT-Tools effizient nutzen
Personalmanagement
& Arbeitsrecht
Office Management
& Ausbildung einer/eines Pafa
Mit dem Führen eines Patentsekretariats bzw. einer Patentabteilung übernehmen Sie zahlreiche administrative, fachliche, personelle und persönliche Herausforderungen, die es zu meistern gilt. In den Online-Schulungen eignen Sie sich Techniken des Sekretariats-, Personal- und IT-Managements an und werden mit den umfangreichen Anforderungen und Aufgaben eines Büroleiters vertraut gemacht. Dabei profitieren Sie von unterschiedlichen Vorgehensweisen und Erfahrungen unserer Experten aus der Praxis.
Diese zertifizierte Weiterbildung bereitet Sie auf Ihre vielfältigen Führungsaufgaben vor, so dass Sie gut aufgestellt in der Führungsarbeit überzeugen. Sie lernen u.a. Techniken und Methoden kennen, um Ihr Sekretariat / Ihre Patentabteilung und Ihre Mitarbeiter / innen ergebnisorientiert und kooperativ zu führen.
Der Lehrgang wurde speziell für (Nachwuchs-)Führungskräfte im Gewerblichen Rechtsschutz konzipiert.
Sie haben die Möglichkeit, diesen Lehrgang kompakt in einer Woche mit dem Zertifikat des Head of IP-Office
abzuschließen oder nur einzelne Module mit themenbezogenem Zertifikat.
Heike Cattelaens
Business-Coach
Expertin für Führung & Kommunikation
09.00 – 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)
Analyse der eigenen Führungspersönlichkeit
Reflektion des eigenen Führungsverhaltens
Führungsinstrumente und deren situativer Einsatz
Verschiedene Persönlichkeiten im Team erkennen
und deren Stärken nutzen
Professionelle Kommunikation
als Grundlage erfolgreicher Führung
Matthias Friedlein
IT-Manager
DREISS Patentanwälte
09.00 – 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)
IT als Grundlage für moderne Büroprozesse
Hilfen im Büroalltag
Stefanie Berg
Rechtsanwältin
Schülzchen & Berg
Rechts- & Fachanwälte für Arbeitsrecht
09.00 – 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)
Personalmanagement
Das Einstellungsgespräch - zulässige und unzulässige
Fragestellungen
Zeugnisse
Kündigung und Abmahnung
Befristung, Gestaltung von Arbeitsverträgen
Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Monika Huppertz
Trainerin, Fachbuchautorin
Geschäftsführerin, IP for IP GmbH
09.00 – 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)
Vorbereitung auf die Ausbildung zur / zum Pafa
Durchführung der Ausbildung
Zwischen- und Abschlussprüfung
Nach der Prüfung
Motivation / Konflikte
Zeitmanagement
Monika Huppertz
Trainerin, Fachbuchautorin
Geschäftsführerin, IP for IP GmbH
wird in diesem Fachgebiet als Dozentin sehr geschätzt. Sie ist Buchautorin, Büroleiterin, Mitglied im Prüfungsausschuss der Patentanwaltskammer, langjährige Referentin und vermittelt Ihnen unentbehrliche Fachkenntnisse und den Gesamtüberblick. Durch einprägsame Praxisbeispiele gewinnen Sie Erkenntnisse, die lebhaft und ohne Anstrengungen im Gedächtnis bleiben.
09.00 – 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)
Das Office
Die Fachkraft
Prozess-Management
Die Module können auch einzeln gebucht werden!
17. April 2023 Führung & Kommunikation
18. April 2023 IT-Tools effizient nutzen
19. April 2023 Personalmanagement & Arbeitsrecht
Jeweils von 09.00 - 12.30 (2 x 90 Min) - direkt an Ihrem PC
DIE Weiterbildung um ein IP-Office professionell zu führen. Mit dem Führen eines Patentsekretariats bzw. einer Patentabteilung übernehmen Sie zahlreiche administrative, fachliche, personelle und persönliche Herausforderungen, die es zu meistern gilt. In den Online-Schulungen eignen Sie sich Techniken des Sekretariats-, Personal- und IT-Managements an und werden mit den umfangreichen Anforderungen und Aufgaben eines Head of IP-Office vertraut gemacht. Mit Teilnahmezertifikat!
1.552,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr - freitags von 8.30 – 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de
erreichbar!