DPMA-Patentregister optimal nutzen                 "Live-Webinar"

Die Teilnehmer erhalten einen kompakten und umfassenden Überblick über die Funktionalitäten des DPMA-Registers (Teil Patente / Gebrauchsmuster). Es bietet Recherchemodi für Ermittlungen zum Rechts- und Verfahrensstand und für Patentmonitoring.
Häufig unterschätzt werden die umfassenden Möglichkeiten des Expertenmodus, auf die das Webinar näher eingeht.

Organisatorisches

Diese Veranstaltung wird online - also direkt an Ihrem Arbeitsplatz- durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Während des Webinars können Sie Ihre Fragen jederzeit per Chat oder vorab an unsere Experten senden. Auch nach der Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.

 

Mit Teilnahmezertifikat in elektronischer Form!

Ihr Referent

 

 

 

 

Dipl.-Ing. Bernd Tödte

Vizepräsident des Bundespatentgerichts a.D.

langjähriger Patentprüfer beim DPMA

beratender Experte diverser Patentämter

Inhalte

  • Randbedingungen und Datenumfang des DPMAregisters
  • Die „Basisrecherche“
  • Die „Erweiterte Recherche“
  • Die elektronische Akteneinsicht
  • Das „Monitoring-Tool“
  • Die umfangreichen Möglichkeiten mit der „Expertenrecherche“
  • Der Dienst DPMAkurier
    (Registerüberwachung, Email-Lieferdienst)

     

    Mit Praxisbeispielen und nützlichen Hinweisen (Tipps und Tricks)
    zu allen Punkten.


Zielgruppe

  • Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

  • Patentsachbearbeiter (w/m/d)

  • Büroleiter/Office Manager (w/m/d)

  • Patentanwaltskandidaten (w/m/d)

  • Patentreferenten/Patentingenieure (w/m/d)

Veranstaltungstipp!

EPA-Patentregister - optimal nutzen
22. Juni 2022, 11.00 - 12.30 Uhr
14. Juni 2023, 11.00 - 12.30 Uhr


Seminarzeiten

09.00 - 10.30 Uhr - direkt an Ihrem Bildschirm

Ihre Investition

Live-Webinar: DPMA-Patentregister optimal nutzen

Die Teilnehmer erhalten einen kompakten und umfassenden Überblick über die Funktionalitäten des DPMA-Registers (Teil Patente / Gebrauchsmuster). Es bietet Recherchemodi für Ermittlungen zum Rechts- und Verfahrensstand und für Patentmonitoring.

 

226,10 €

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.