IPFA® - Qualifizierung zur                                IP-Fachkraft "Live-Webinar-Reihe"

Für Mitarbeiter mit Wunsch nach professioneller Fortbildung und dem Plus an Weiterbildung.

 

Berufliche Weiterbildung mit Perspektive! Dieser Ausbildungslehrgang ist optimal für aufstrebendeIP-Experten. Er verbindet in einzigartiger Weise das entscheidende und sehr breitgefächerte Wissen im Gewerblichen Rechtsschutz.

 

Er deckt für die leitende Tätigkeit in einer Fachabteilung des Gewerblichen Rechtsschutzes nicht nur alle relevanten Themengebiete ab, sondern nimmt Sie mit auf dem Weg in eine leitende Position zu Themen wie Digitalisierung oder Selbstmanagement und vieles mehr.

Highlight dieses Lehrgangs ist die Besprechung einer Vielzahl praktischer IP-Themen. Alle genannten Themen werden in gebotener Tiefe behandelt. Der Lehrgang liefert Ihnen eine ausführliche Darlegung nicht nur aller relevanten Themen im Gewerblichen Rechtsschutz, sondern bietet eine teilnehmerorientierte Betreuung und Mentoring während der gesamten Lehrgangszeit.

 

Der Lehrgang bietet insgesamt eine wichtige Grundlage für Ihre weitere berufliche Ausbildung und Professionalität.

Organisatorisches

Diese Veranstaltung wird online - also direkt an Ihrem Arbeitsplatz- durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Während des Webinars können Sie Ihre Fragen jederzeit per Chat oder vorab an unsere Experten senden. Auch nach der Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.

Mit Zertifikat in elektronischer Form!

Ihre Referentinnen

 

 

 

 

 

Magdalena Chodacek

Selbstständige Patentanwaltsfachangestellte

 

 

 

 

Susanne Ferstl

Senior Markensachbearbeiterin/Senior Paralegal

Maiwald GmbH

 

 

 

 

Monika Huppertz

Trainerin, Fachbuchautorin, Geschäftsführerin IP for IP GmbH

Mitglied im Prüfungsausschuss der Patentanwaltskammer und langjährige Referentin

 

 

 

Dr. Tanja Lowak, Ph.D.

Patent Managerin,
Interculture Managerin, International Innovation Managerin,
Digital Business Managerin

 

 

 

 

Sandra Monterosso

Markensachbearbeiterin und Rechtsfachwirtin
CeramTec GmbH

Inhalte


1. Modul (Magdalena Chodaczek)

Das Lernen wieder erlernen
05.09.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


2. Modul (Magdalena Chodaczek)

Employee-Branding und Unternehmenskultur 

12.09.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


3. Modul (Magdalena Chodaczek)

Interkulturelles Business Management im GR
19.09.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


4. Modul (Magdalena Chodaczek)

Business-Knigge & moderne Umgangsformen
26.09.2025, 09.00 - 10.30 Uhr, 11.00 - 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)


5. Modul (Magdalena Chodaczek)

Die Pafa: Berufsbild - Professioneller Status
10.10.2025 09.00 - 10.30 Uhr, 11.00 - 12.30 Uhr (2 x 90 Min.)


6. Modul (Monika Huppertz)

Einführung: Recht des Geistigen Eigentums
31.10.2025, 09.00 - 10.00 Uhr (60 Min.)


7. Modul (Sandra Monterosso)

Markenrecht
07.11.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


8. Modul (Monika Huppertz)

Patent/Gebrauchsmuster im Überblick
21.11.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


9. Modul (Susanne Ferstl)

Das eingetragene Design
28.11.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)

10. Modul (Magdalena Chodaczek)

Fristen & Gebühren
05.12.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


11. Modul (Dr. Tanja Lowak)

Digitales Arbeiten: Lean Administration, KI, META
12.12.2025, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


12. Modul (Magdalena Chodaczek)

Intern. Communication in IP and Refreshing
09.01.2026, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


13. Modul (Susanne Ferstl)

Grenzbeschlagnahme
16.01.2026, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


14. Modul (Magdalena Chodaczek)

Softskills
23.01.2026, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


15. Modul (Monika Huppertz)

Industrie vs. Kanzlei
30.01.2026, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


16. Modul (Magdalena Chodaczek)

Praxisbeispiele: Arbeitsalltag von Pafas

13.02.2026, 09.00 - 10.30 Uhr (90 Min.)


17. Modul (Monika Huppertz)

EPVZ - Europ. Patent Verwaltungszertifikat
20.02.2026, 09.00 - 10.00 Uhr (60 Min.)


18. Modul (Dr. Lowak, Chodaczek, Huppertz)

Diskussion rund um das IP-Office
27.02.2026, 09.00 - 10.00 Uhr (60 Min.)


Seminarzeiten

60/90/180 Minuten (je nach Thema) direkt an Ihrem Bildschirm

Zielgruppe (m/w/d)

  • Büroleiter/Office Manager
  • Bürokräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Junge Führungskräfte und Pafas
    mit dem Wunsch nach Weiterbildung

Technische Voraussetzungen

Das Webinar findet im Internet, direkt an Ihrem PC, statt. Um an dem Webinar teilnehmen zu können sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • PC mit Lautsprecher oder Headset
  • Internetanschluss
  • aktueller Webbrowser
  • Kopfhörer (Headset) – nicht zwingend erforderlich

Anmeldung

Live-Webinar: IPFA® - Qualifizierung zur IP-Fachkraft

Für Mitarbeiter mit Wunsch nach professioneller Fortbildung und dem Plus an Weiterbildung.

Berufliche Weiterbildung mit Perspektive! Dieser Ausbildungslehrgang ist optimal für aufstrebendeIP-Experten. Er verbindet in einzigartiger Weise das entscheidende und sehr breitgefächerte Wissen im Gewerblichen Rechtsschutz.

Er deckt für die leitende Tätigkeit in einer Fachabteilung des Gewerblichen Rechtsschutzes nicht nur alle relevanten Themengebiete ab, sondern nimmt Sie mit auf dem Weg in eine leitende Position zu Themen wie Digitalisierung oder Selbstmanagement und vieles mehr.

Webinar-Reihe mit 18 Modulen - Module auch einzeln buchbar!

 

Ihre Investition

18 Module: € 4.050,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (€ 4.819,50 brutto)

Einzelmodul à 60 Min.: € 150,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (€ 178,50 brutto)

Einzelmodul à 90 Min.: € 205,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (€ 243,95 brutto)

Einzelmodul à 180 Min.: € 310,00 zzgl. gesetzl. MwSt. (€ 368,90 brutto)

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.