Ergebnis- und kosteneffiziente Recherchestrategien – optimal nutzen
Diese Veranstaltung bieten wir aktuell als "Live-Webinar" an, weitere Infos dazu finden Sie HIER.
Sie haben Interesse an einem Seminar oder Inhouse-Veranstaltung zu diesem
Thema?
Sprechen Sie uns an! info@ipforip.de
In diesem Praxisseminar erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der professionellen Markenrecherche. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallübungen werden die Probleme der täglichen Praxis aufgezeigt und entsprechende Lösungswege erarbeitet.
Am ersten Tag des Seminars erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, das erworbene Wissen am PC umzusetzen. Sie haben dabei die Möglichkeit, Recherchen selbstständig durchzuführen und auftretende Fragen direkt in der Runde zu diskutieren. Ein effizienter Schritt für die tägliche Praxis.
Am zweiten Tag werden Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Verwechslungsgefahr vermittelt, um diese erkennen und begründen zu können. Sie lernen hierdurch die Ähnlichkeiten von Marken richtig zu beurteilen.
Mit Teilnahmezertifikat für PAFAs und Formalsachbearbeiter.
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 11 Stunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
Sandra Monterosso
Markensachbearbeiterin
und Rechtsfachwirtin
CeramTec GmbH
Dr. Volkmar Bonn
Rechtsanwalt
Leiter Markenrecht
Siemens AG
Tag 1 - 10:00 - 17:00 Uhr
Warum recherchieren?
Grundlagen der Markenrecherche
Recherchevorbereitung
Recherche-Arten
Übersicht der Recherchemöglichkeiten
Sonstige Recherchen
Erfahrungsaustausch und Diskussion
Tag 2 – 09.00 – 16.00 Uhr
Marken- und Firmennamenüberwachungen
Grundsätze der Verwechslungsgefahr
Verwechslungsgefahr erkennen und begründen
Praktische Übungen zur Verwechslungsgefahr
2-tägiges Präsenzseminar 1. Tag: 10.00 - 17.00 Uhr, 2. Tag: 09.00 - 16.00 Uhr (inkl. Pausen)
Ergebnis- und kosteneffiziente Recherchestrategien - Optimal nutzen: Datenbanken und Rechercheanbieter
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 11 Stunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
Sie haben Interesse an einem Seminar oder einer Inhouse-Veranstaltung zu diesem Thema?
Sprechen Sie uns an! info@ipforip.de
1.880,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Ihrer Investition sind die Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10, 69469 Weinheim, Zweitstandort: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Telefon: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr, freitags von 8.30 - 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.