Das am 1. Juni 2023 in Kraft tretende EU-Patentsystem, gebildet aus dem Einheitspatent und dem Einheitlichen Patentgericht, zeigt nunmehr klare Konturen. Die Europäische Patentlandschaft wird sich erheblich verändern.
Für die Beteiligten des Patentsystems entstehen neue Chancen, aber auch Risiken. Stellen Sie sich bereits jetzt darauf ein, was schon bald Realität sein wird.
Das Webinar richtet sich an Teilnehmer, die bisher noch keine oder nur wenige Kenntnisse über das kommende
EU-Patentsystem gewonnen haben und vermittelt ihnen eine praxisorientierte, gut verständliche Einführung.
Mit Teilnahmezertifikat in elektronischer Form!
Dipl.-Ing. Bernd Tödte
Vizepräsident des Bundespatentgerichts a.D.
langjähriger Patentprüfer beim DPMA
beratender Experte diverser Patentämter
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)
Patentsachbearbeiter (w/m/d)
Büroleiter/Office Manager (w/m/d)
Patentanwaltskandidaten (w/m/d)
Patentreferenten/Patentingenieure (w/m/d)
09.00 - 10.30 Uhr - direkt an Ihrem Bildschirm
Das am 1. Juni 2023 in Kraft tretende EU-Patentsystem, gebildet aus dem Einheitspatent und dem Einheitlichen Patentgericht, zeigt nunmehr klare Konturen. Die Europäische Patentlandschaft wird sich erheblich verändern. Für die Beteiligten des Patentsystems entstehen neue Chancen, aber auch Risiken. Stellen Sie sich bereits jetzt darauf ein, was schon bald Realität sein wird.
226,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de
Telefonisch erreichen Sie uns von montags bis donnerstags 8.30 - 16.00 Uhr - freitags von 8.30 – 14.00 Uhr.
Außerhalb der Bürozeiten sind wir per E-Mail unter info@ipforip.de erreichbar!
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.