Gewerblicher Rechtsschutz - Teil I                  "Live-Webinar"

Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt

Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend.


Mit dieser Veranstaltung haben wir eine Veranstaltung konzipiert, mit der Sie die klare Orientierung über die Vielzahl von Schutzmöglichkeiten und Verfahren im Gewerblichen Rechtsschutz erhalten. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Schutzrechtsarten kennen. Sie erfahren, wie eine Anmeldung durchzuführen ist und welche Handlungen erforderlich sind, um diese erfolgreich zur Erteilung bzw. Eintragung zu führen.
 
Dieses Webinar ist für Sie gewinnbringend, wenn Sie in einer Kanzlei oder in einer Patent- und Markenabteilung neu-/wieder-/quereinsteigen oder Ihre Prüfung schon länger zurückliegt. Vielleicht kommt für Sie auch direkt das Aufbauseminar Gewerblicher Rechtsschutz – Teil II mit Besonderheiten der verschiedenen Schutzrechtsarten in Frage.

 

Mit Teilnahmezertifikat. Für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt.

 

Unser "Zusatzplus"

auch nach dem Webinar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Ihre Referentin

 

Monika Huppertz

Trainerin, Fachbuchautorin

Geschäftsführerin IP for IP GmbH

 

wird in diesem Fachgebiet als Dozentin sehr geschätzt. Sie ist Buchautorin, besitzt das Europäische Patentverwaltungszertifikat (EPVZ), ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Patentanwaltskammer, langjährige Referentin und vermittelt Ihnen unentbehrliche Fachkenntnisse und den Gesamtüberblick. Durch einprägsame Praxisbeispiele gewinnen Sie Erkenntnisse, die lebhaft und ohne Anstrengungen im Gedächtnis bleiben.

 

Inhalte

1. Tag

 

Deutsches Patent / Gebrauchsmuster

  • Anmeldung / Prüfung / Erteilung / Eintragung

  • Jahresgebühren / Aufrechterhaltung

  • Fristen und Gebühren
  • Besondere Verfahren

 

Deutsches Design

  • Anmeldungen / Darstellungen

  • Formelle Prüfung

  • Aussetzung der Bekanntmachung
  • Aufrechterhaltung

 

Deutsche Marke

  • Anmeldung

  • Markenformen

  • Prüfung auf absolute Schutzhindernisse
  • Laufzeit / Verlängerung

 

2. Tag

 

Europäisches Patent

  • Anmeldung

  • Recherche / Prüfung

  • Erteilung

  • Jahresgebühren

  • Fristen & Gebühren

 

PCT-Verfahren

  • Unterschied EP / PCT-Anmeldung

  • Recherche / vorläufige Prüfung

  • Einleitung der nationalen / regionalen Phasen

  • Fristen & Gebühren

 

Die Unionsmarke

  • Einreichung
  • Markenformen
  • Prüfung / Eintragung
  • Verlängerung

 

IR-Marke

  • Voraussetzungen

  • Einreichung
  • Prüfung
  • Verlängerung

Programmflyer zum Download

Download
Gewerblicher Rechtsschutz - Teil I
2023_06 GR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.9 KB

Zielgruppe

  • Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz

  • Sekretärinnen

  • Bürofachkräfte

  • Patentanwaltsfachangestellte

  • Patentsachbearbeiter

  • Markensachbearbeiter

  • Büroleiter/Office Manager

  • Patentanwaltskandidaten

  • Patentreferenten

  • Mitarbeiter aus Patentsabteilungen sowie aus Rechtsabteilungen und Markenabteilungen

 

Persönliche Voraussetzungen

Ideal sind zwei bis drei Monate Erfahrung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes. Erfahreneren Interessenten empfehlen wir die Veranstaltung Gewerblicher Rechtsschutz – Teil II.

Technische Voraussetzungen

Das Webinar findet im Internet, direkt an Ihrem PC, statt. Um an dem Webinar teilnehmen zu können sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

 

  • PC mit Lautsprecher oder Headset
  • Internetanschluss
  • aktueller Webbrowser
    (Internetexplorer 9 oder aktuellere Version)
  • ruhigen Raum
  • Kopfhörer (Headset) – nicht zwingend erforderlich

Das könnte Sie auch interessieren:

Gewerblicher Rechtsschutz - Teil II - Präsenztermin
28.-29. März 2023 (2-tägig) in Wuppertal
1. Tag 10.00 - 17.00 Uhr, 2. Tag 09.00 - 16.00 Uhr

Gewerblicher Rechtsschutz - Teil II - Online

12.-13. Juni 2023 (2-tägig) direkt an Ihrem Bildschirm

1. und 2. Tag jeweils von 09.00 - 15.00 Uhr


Seminarzeiten

1. & 2. Tag von 09.00 - 15.00 Uhr direkt an Ihrem PC

Ihre Investition

Live-Webinar: Gewerblicher Rechtsschutz - Teil I

Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt. Sind Sie neu in einer Patent- oder Markenabteilung bzw. Kanzlei oder schon länger dabei und möchten einen kompakten Überblick über den Gewerblichen Rechtsschutz bekommen? Fristen, Gebühren, Patentanträge, verschiedene Verfahren und Vorschriften… – ein komplexes Fachgebiet im Gewerblichen Rechtsschutz. Für Ihre täglichen Arbeiten ist, neben zuverlässigen Fachkenntnissen, der Gesamtüberblick entscheidend.

 

1.535,10 €

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.