Unverzichtbare Tätigkeiten rund um die eigentliche Markenanmeldung.
Widerspruch gegen die eigene Marke - Einrede der Nichtbenutzung - Wiederholungsmarken - Amtsentgegenhaltung
Die Theorie ist das eine – die Praxis das andere: In der Markensachbearbeitung sind neben theoretischem Fachwissen eine Vielzahl von ‚Einzelheiten‘ unverzichtbar. Übersehen Sie wesentliche Gesichtspunkte, so kann das ganze Verfahren oder die Beurteilung eines Sachverhalts darunter leiden oder Schaden nehmen.
Das Webinar ‚Markenrecht in der Praxis IV‘ widmet sich eben diesen ‚Einzelheiten‘ für die jeweiligen Tätigkeiten - speziell dem Bereich: Widerspruch gegen die eigene Marke - Einrede der Nichtbenutzung - Wiederholungsmarken - Amtsentgegenhaltung.
Mit Zertifikat !
Alle Termine für das 4-teilige Webinar:
2021
07. Juni 2021 von 09.00 - 10.30 Uhr Markenrecht in der Praxis I
14. Juni 2021 von 09.00 - 10.30 Uhr Markenrecht in der Praxis II
21. Juni 2021 von 09.00 - 10.30 Uhr Markenrecht in der Praxis III
28. Juni 2021 von 09.00 - 10.30 Uhr Markenrecht in der Praxis IV
Erna Aigner
Markensachbearbeiterin
ARQIS Rechtsanwälte
Unverzichtbare Tätigkeiten rund um die eigentliche Markenanmeldung:
Teilnehmer, die über grundlegende Kenntnisse im Markenrecht verfügen, die formalen „Basics“ beherrschen, aber weitere
Arbeiten von erfahreneren Kollegen oder Vorgesetzten übernehmen
und diese entlasten möchten.
Grundlagen des Markenrechts oder der Besuch des Seminars Crashkurs Markenrecht.
28. Juni 2021 von 09.00 - 10.30 Uhr
Unverzichtbare Tätigkeiten rund um die eigentliche Markenanmeldung. Widerspruch gegen die eigene Marke - Einrede der Nichtbenutzung - Wiederholungsmarken - Amtsentgegenhaltung. Die Theorie ist das eine – die Praxis das andere: In der Markensachbearbeitung sind neben theoretischem Fachwissen eine Vielzahl von ‚Einzelheiten‘ unverzichtbar. Übersehen Sie wesentliche Gesichtspunkte, so kann das ganze Verfahren oder die Beurteilung eines Sachverhalts darunter leiden oder Schaden nehmen.
ab 5 Teilnehmern: Preis auf Anfrage
190,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem Link zur Registrierung für das Webinar sowie weiteren Informationen.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de