Crashkurs Patent - DE, EP, PCT kompakt      "Live-Webinar"

Grundlagenwebinar  - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung

Patente anmelden ist eine verantwortliche Aufgabe. Wie funktionieren die Patentverfahren im In- und Ausland? Was ist zu beachten? Wie ist der jeweilige Verfahrensverlauf? Wie sind die Zusammenhänge im deutschen und europäischen Patentanmeldeverfahren?

 

In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung.  Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen und europäischen Patentanmeldeverfahren.

 

Themen/Tage einzeln buchbar!

 

Crashkurs Patent - DE, EP, PCT kompakt

1. Tag - 09.00 - 15:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster

2. Tag - 09.00 - 15:00 Uhr Das EP-Patent

3. Tag - 09.00 - 15:00 Uhr Das PCT-Verfahren

 

Sonderkondition bei Buchung aller drei Webinare: 3 Tage € 1.690,00 (netto, zzgl. der gesetzlichen MwSt.)

 

Mit Teilnahmezertifikat! Für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt.

 

Unser "Zusatzplus"

auch nach dem Webinar können Sie Ihrer Dozentin Monika Huppertz (Dozentin, Büroleiterin, Fachbuchautorin) Fragen zu den vermittelten Inhalten stellen.

Ihre Referentin

 

 

Monika Huppertz

Trainerin, Fachbuchautorin

Geschäftsführerin IP for IP GmbH

 

wird in diesem Fachgebiet als Dozentin sehr geschätzt. Sie ist Buchautorin, besitzt das Europäische Patentverwaltungszertifikat (EPVZ), ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Patentanwaltskammer, langjährige Referentin und vermittelt Ihnen unentbehrliche Fachkenntnisse und den Gesamtüberblick. Durch einprägsame Praxisbeispiele gewinnen Sie Erkenntnisse, die lebhaft und ohne Anstrengungen im Gedächtnis bleiben.

Inhalte

1. Tag: Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster

 

  • Das Deutsche Patent- und Markenamt
  • Der Erfinder, die Erfindung
  • Schutzvoraussetzungen
  • Die Patentanmeldung
  • Ansprüche, Beschreibung, Zeichnungen, Zusammenfassung
  • Prüfungsverfahren
  • Erteilung / Eintragung
  • Jahresgebühren / Aufrechterhaltungsgebühren
  • Fristen und Gebühren

 

2. Tag: Das europäische Patent

  • Anmeldeverfahren
  • Besonderheiten
  • Gebühren
  • Recherche
  • Prüfung
  • Erteilung
  • Jahresgebühren
  • Validierung

 

3. Tag: Das PCT-Verfahren

  • Das Internationale Büro
  • Die PCT-Anmeldung
  • Anmeldetag
  • Internationale Recherche
  • Schriftliche Stellungnahme zum Recherchenbericht
  • Anspruchsänderung nach Art. 19
  • Vorläufige internationale Prüfung
  • Fristen und Gebühren
  • Einleitung der nationalen Phase
  • Einleitung der europäischen Phase

Programmflyer zum Download

Download
Live-Webinar Crashkurs Patent DE, EP, PCT kompakt
2023_16_CK Patent.pdf
Adobe Acrobat Dokument 910.9 KB

Zielgruppe (m/w/d)

  • Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie

  • Sekretärinnen

  • Bürofachkräfte

  • Patentanwaltsfachangestellte

  • Patentsachbearbeiter

  • Markensachbearbeiter

  • Büroleiter/Office Manager

  • Patentanwaltskandidaten

  • Patentreferenten/Patentingenieure

  • Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten

Voraussetzungen

Das Webinar findet im Internet, direkt an Ihrem PC, statt. Um an dem Webinar teilnehmen zu können sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

 

  • PC mit Lautsprecher oder Headset
  • Internetanschluss
  • aktueller Webbrowser
    (Internetexplorer 9 oder aktuellere Version)
  • ruhigen Raum
  • Kopfhörer (Headset) – nicht zwingend erforderlich

Weitere Veranstaltungen

  • PAFA-Tagung - Das Original
  • Gewerblicher Rechtsschutz Teil I
  • Gewerblicher Rechtsschutz Teil II

  • Europäisches Patent - Grundlagen

  • Europäisches Patent - Vertiefung

  • PCT-Verfahren - Grundlagen

  • PCT-Verfahren - Vertiefung

  • U.S. Patentrecht - Grundlagen
  • Fristen & Gebühren

  • Die Organisastion eines Sekretariats
    im Gewerblichen Rechtsschutz

  • Legal English for IP

  • Elektronische Schutzrechtsakte
  • Patentrecht und Patentrecherche
  • Vorbereitungskurse auf die PAFA-Prüfung
  • Zeit- und Selbstmanagement im IP-Office

Seminarzeiten

jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr (inkl. Pausen)

Ihre Investition

Live-Webinare: CK Patent - DE, EP, PCT kompakt

Grundlagenwebinar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer Patentanmeldung. In diesem Crashkurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über das materielle und formelle Patentrecht im In- und Ausland – von der Anmeldung eines Patents bis zur Erteilung.  Ziel der Veranstaltung ist ein solides Verständnis für die Zusammenhänge im deutschen, europäischen und internationalen Patentanmeldeverfahren.

 

Themen/Tage einzeln buchbar!

2.011,10 €

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.