Dieses Seminar behandelt das gesamte Verfahrensrecht der Abmahnung und der einstweiligen Verfügung im Gewerblichen Rechtsschutz und vermittelt Ihnen
aufgrund seiner Praxisnähe einen Lösungszugang zu den tatsächlich relevanten Ve ... (mehr lesen)
Aus der Praxis für die Praxis - Das Neueste aus der „Gesetzgebung“ mit konkreten Hinweisen zur Umsetzung; die wichtigsten Entscheidungen von EuGH, EuG und BGH
im Markenrecht für Sie nach Praxisrelevanz ausgewählt sowie eine Ausw ... (mehr lesen)
Managen und Führen für zukünfitge Partner - Dieses Intensiv-Seminar bereitet Nachwuchs-Berufsträger auf diese Aufgaben vor und sensibilisiert sie für diese Themen. Unser Experte spricht Ihre
Sprache, da er Ihr berufliches Umfeld ... (mehr lesen)
... im Rahmen des Büroleiterlehrgangs. Als Büroleiter(in) sind Sie für die Ausbildung der angehenden Pafas verantwortlich. Lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen
an den Ausbildungsbetrieb kennen, die Inhalte der Ausbildung sowie den Ablau ... (mehr lesen)
Tage auch einzeln buchbar!
Grundlagenseminar - Kompakter Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der
WIPO
... (mehr lesen)
Tage auch einzeln
buchbar!
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht - von der Anmeldung bis
zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO - Grundlagenseminar fü ... (mehr lesen)
Grundlagenseminar - Kompakter Überblick über das materielle Designrecht.
Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA und dem EUIPO.
... (mehr lesen)
Kompakter Überblick über das deutsche Markenrecht - von der Anmeldung bis zur Eintragung beim
DPMA
Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
... (mehr lesen)
Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt - Intensiv-Seminar für Neu- und Quereinsteiger
... (mehr lesen)
Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt - Intensiv-Seminar für Neu- und
Quereinsteiger
... (mehr lesen)
Anmeldestrategien für Europa, USA, Südamerika & Asien - Herausforderungen globaler Markenanmeldeprojekte meistern. Aufbauseminar für
Patent-/Markenreferenten, Mitarbeiter von Marken- und Rechtsabteilungen, Rechtsanwälte, Patent ... (mehr lesen)
Kompakter Überblick über die Internationale Registrierung von Marken - von der Anmeldung bis zur Eintragung bei der WIPO
Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
... (mehr lesen)
IT als Werkzeug, Unterstützung und Hilfe für die täglichen Abläufe im Büroalltag. Diese Veranstaltung dient dazu, Ihre IT-Kenntnisse zu erweitern und einen Dialog mit
Ihren internen und externen IT-Dienstleistern zu ermöglichen. Nutzen Sie I ... (mehr lesen)
(Rechts-)sichere Kommunikation und Korrespondenz mit Mandanten und Ämtern. Mit Teilnahmezertifikat - für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 6,5 Zeitstunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
... (mehr lesen)
Was sind Jahresgebühren? Die Handhabung von Jahresgebühren ist in keinem Ausbildungsberuf zu erlernen sondern
basiert lediglich auf „Learning by doing“. Doch welche Besonderheiten müssen bei Jahresgebührenberechnung und -zahlungen beachtet w ... (mehr lesen)
Wer Pafas ausbildet, unterzieht sich einer gewissen Verantwortung. Sie werden in diesem Webinar einen roten Faden finden, wie die
Ausbildung angelegt werden muss und auf was zu achten ist.
ab 10 Teilnehmern: Preis auf Anfrage ... (mehr lesen)
Als Büroleiter(in) sind Sie für die Ausbildung der angehenden Pafas verantwortlich. Lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen an den Ausbildungsbetrieb kennen, die Inhalte der Ausbildung sowie
den Ablauf und die Themen der Zwischen- und Absc ... (mehr lesen)
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 1 Zeitstunde im Sinne von §
15 FAO anerkannt
Wenn Dokumente im Ausland eingereicht werden, genügt oft keine Unterschrift sondern die Unterschriften müssen vor-
und endbeglaubigt und/oder legal ... (mehr lesen)
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht - von der Anmeldung bis zur Eintragung beim
DPMA, EUIPO und der WIPO - Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger.
... (mehr lesen)
Wer kennt die Situation nicht: Sie stehen kurz vor der Prüfung und sind sich nicht sicher, ob Sie alles gelernt haben. In diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten,
schnellen Überblick über den gesamten Prüfungsstoff des Gewerblichen Rechtssc ... (mehr lesen)
Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt - Intensiv-Seminar für Neu- und Quereinsteiger
... (mehr lesen)
Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt - Intensiv-Seminar für Neu- und Quereinsteiger
... (mehr lesen)
Überblick der verschiedenen Schutzrechte im In- und Ausland praxisnah und lebendig vermittelt - Intensiv-Seminar für Neu- und
Quereinsteiger
Termin auf Anfrage!
... (mehr lesen)
Anmeldestrategien für Europa, USA, Südamerika & Asien - Herausforderungen globaler Markenanmeldeprojekte meistern. Aufbauseminar für
Patent-/Markenreferenten, Mitarbeiter von Marken- und Rechtsabteilungen, Rechtsanwälte, Patent ... (mehr lesen)
IT als Werkzeug, Unterstützung und Hilfe für die täglichen Abläufe im Büroalltag. Diese Veranstaltung dient dazu, Ihre IT-Kenntnisse zu erweitern und einen Dialog mit
Ihren internen und externen IT-Dienstleistern zu ermöglichen. Nutzen Sie I ... (mehr lesen)
Ergebnis- und kosteneffiziente Recherchestrategien - Optimal nutzen
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 4,5 Stunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
ab 5 Teilnehmern Preis auf ... (mehr lesen)
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse im Markenschutz und den speziellen Besonderheiten im deutschen, europäischen und internationalen Markenrecht.
ab 5 Teilnehmern Preis auf Anfrag ... (mehr lesen)
So vermeiden Sie häufige Fehler bei der Markenanmeldung - Die treffsichere Wahl der Klassen im Waren- und
Dienstleistungsverzeichnis.
ab 5 Teilnehmern Preis auf Anfrage
... (mehr lesen)
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 1 Zeitstunde im Sinne von § 15 FAO anerkannt
Firmen werden verkauft, verschmelzen, melden Insolvenz an. Die Schutzrechte müssen dann veräußert werden. Anschließend muss die Inhaberänderung in den ... (mehr lesen)
Ein Jahr Erfahrungen und die Neuerungen zum 01. Mai 2020
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 1,0 Zeitstunden im Sinne
von § 15 FAO anerkannt
Termin auf Anfrage
... (mehr lesen)
Wer kennt die Situation nicht: Sie stehen kurz vor der Prüfung und sind sich nicht sicher, ob Sie alles gelernt haben. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick
über den gesamten Prüfungsstoff des Gewerblichen Rechtsschutzes national und i ... (mehr lesen)
Dieses Seminar wird Ihr Leben verändern – mit einer neuen Sichtweise zu den Themen Stressmanagement, Behaviour Setting, Bewegung, Bewegungs- und Halteapparat.
Aus seiner persönlichen Erfahrung als Manager und Leistungssportler sowie der B ... (mehr lesen)
Ergebnis- und kosteneffiziente Recherchestrategien - Optimal nutzen: Datenbanken und Rechercheanbieter
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 11 Stunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
... (mehr lesen)
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse im Markenschutz und den speziellen Besonderheiten im deutschen, europäischen und internationalen Markenrecht.
Ein neuer Termin für das Präsenz-S ... (mehr lesen)
Unverzichtbare Tätigkeiten rund um die eigentliche Markenanmeldung. Das Praxis-Seminar ‚Markenrecht in der Praxis‘ widmet sich
eben diesen ‚Einzelheiten‘ für die jeweiligen Tätigkeiten vor und nach der eigentlichen Markenanmeldung. Zusätzlic ... (mehr lesen)
Aus der Praxis für die Praxis
Mit Teilnahmezertifikat - Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 6,5 Zeitstunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt - mit
Fortbildungsnachweis.
... (mehr lesen)
Mehr Erfolg – weniger Stress
In diesem Workshop trainieren Sie Übungen zur persönlichen Stressreduzierung, um in stressigen Situationen besser den Überblick zu behalten. Gezielt aktivieren Sie sich, im (Berufs-)Alltag ... (mehr lesen)
Limitierte Teilnehmerplätze!
Warum schaffen es manche Unternehmen und Teams zum Gipfel und andere scheitern?
Wie kann ich mich und mein Team dauerhaft auf Kurs halten?
Wie gelingt es mir Höch ... (mehr lesen)
So vermeiden Sie häufige Fehler bei der Markenanmeldung - Die treffsichere Wahl der Klassen im Waren- und
Dienstleistungsverzeichnis.
Der neue Termin für das Präsenz-Seminar 2021 ist in Pl ... (mehr lesen)
Wie Unternehmen ältere Mitarbeiter aktiv einbinden und als Botschafter einsetzen können
In diesem Seminar erarbeiten Sie Lösungen, wie es gelingt, Ihre Mitarbeiter als Unternehmensbotschaftern einzusetzen und welche i ... (mehr lesen)
Grundlagenseminar - Kompakter Überblick über das materielle Markenrecht. Das
Verfahren wird anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Lage sind, eine Markenanmeldung selbst ... (mehr lesen)
Wer kennt die Situation nicht: Sie stehen kurz vor der Prüfung und sind sich nicht sicher, ob Sie alles gelernt haben. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick
über den gesamten Prüfungsstoff des Gewerblichen Rechtsschutzes national und i ... (mehr lesen)
Wer kennt die Situation nicht: Sie stehen kurz vor der Prüfung und sind sich nicht sicher, ob Sie alles gelernt haben. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick
über den gesamten Prüfungsstoff des Gewerblichen Rechtsschutzes national und i ... (mehr lesen)
inklusive Wettbewerbsverfahrensrecht.
Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über das Wettbewerbsrecht, was wettbewerbswidrige Handlungen bedeuten und welche Ansprüche sich daraus ergeben.
... (mehr lesen)
In einem agilen beruflichen Umfeld ist Arbeitseffizienz ein zentraler Faktor. Besonders im IP-Umfeld stehen höchste Qualitätsanforderungen limitierten zeitlichen Ressourcen entgegen.
Gleichzeitig ist professionelle Sorgfalt mi ... (mehr lesen)
Intensiv-Seminar für Bürofachkräfte
Dieses Intensiv-Seminar verhilft den Sachbearbeiter(inne)n im PA Sekretariat zu einer verbesserten Arbeitseffizienz und zu einem leichteren Umgang mit dem täglichen Leistungsdruck. ... (mehr lesen)
ab 790,00 €
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH