Patentschutz von Software
In diesem Seminar lernen Sie die genauen Voraussetzungen kennen, unter denen Software dem Patentschutz zugänglich ist und wie sie derartige Erfindungen erfolgreich als Patent anmelden können. Viele praxisorientierte Fallbeispiele und mehrere Workshops vertiefen das Gelernte und ergänzen die theoretischen Grundlagen.
Der neue Termin ist in Planung!
Ihr Nutzen
Dr. Andreas Sykora
Physiker (Dr. rer. nat., Dipl.-Phys.)
Deutscher Patentanwalt, European Patent Attorney,
Partner
Qip Patentanwälte mbB
Nach seiner Promotion in Physik arbeitete er längere Zeit als Programmierer und IT-Berater, bevor er eine Ausbildung zum Patentanwalt und European Patent Attorney begann und diese vor 10 Jahren abschloss. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Erlangen und die Betreuung von technischen Schutzrechten, insbesondere im Bereich Computer-implementierter Erfindungen. Besondere Expertise besitzt Andreas Sykora in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugbau und Medizintechnik. Er war Mitglied des Prüfungsausschusses II (C-Teil) für die europäische Eignungsprüfung (EQE) am Europäischen Patentamt und hält regelmäßig Seminare und Vorträge im Bereich Patentrecht.
Patentierbarkeit
Länderspezifische Besonderheiten
Claim-Drafting
Fallgruppen
Vorwissen im allgemeinen Patentrecht.
09:00 - 17:00 Uhr
790,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem genauen Veranstaltungsort.
In Ihrer Investition sind die Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten. Der zweite und jeder weitere Teilnehmer aus einem Unternehmen erhält einen Rabatt in Höhe von 10%. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweiter Standort: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de