Wettbewerbsrecht

inklusive Wettbewerbsverfahrensrecht

Sie haben Interesse an einem Seminar/Webinar zu diesem Thema?
Sprechen Sie uns an! info@ipforip.de

Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über das Wettbewerbsrecht, was wettbewerbswidrige Handlungen bedeuten und welche Ansprüche sich daraus ergeben.

 

Außerdem eröffnet die Veranstaltung Ihnen aufgrund der Praxisnähe einen Lösungszugang zu den tatsächlichen relevanten Fragen im Umgang mit dem UWG.

 

Mit Teilnahmezertifikat. Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 6,5 Zeistunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.

Ihr Referent

 

 

 

 

 

 

Christian Schmitt

Partner, Rechtsanwalt,

Seitz Rechtsanwälte Steuerberater

 

Inhalte

Grundlagen des Wettbewerbsrechts
• Zielsetzung und Systematik des UWG
• Grundbegriffe
Generalklausel
• Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen
• Black-List / Wettbewerbsverbote ohne Wertungsmöglichkeit
Beispiele wettbewerbswidriger Handlungen
• Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit
• Verkaufsförderung
• Imagewerbung und Wertreklame
• Schleichwerbung
• Gewinnspiele
• Gezielte Mitbewerberbehinderung
• Vorsprung durch Rechtsbruch
Irreführende und vergleichende Werbung

Verletzung von Informationspflichten

Unzumutbare Belästigung
• Brief- und Briefkastenwerbung
• Telefonwerbung und Cold-Calling
• E-Mail-Werbung
Wettbewerbsrechtliche Ansprüche
• Beseitigung und Unterlassung
• Schadensersatz und Kostenerstattung
Wettbewerbsverfahrensrecht
• Abmahnung und Unterlassungserklärung
• Einstweilige Verfügung und Klage
• Streitgegenstand und Antrag


Zielgruppe (w/m/d)

  • Rechtsanwälte
  • Unternehmensjuristen
  • Mitarbeiter in Marketingabteilungen
  • Fach- und Führungskräfte, die einen kompakten Überblick über das Wettbewerbsrecht benötigen.

Weitere Veranstaltungen

  • PAFA-Tagung - Das Original

  • Deutsche Marke

  • Unionsmarke

  • Internationale Registrierung von Marken (IR-Marke)

  • Markenschutz international

  • Fernstudium Marken- und Designreferent
  • Markenverletzungsprozeß
  • Aktuelle Rechtsprechung EUGH, EUG und BGH
  • Widerspruchsverfahren im Markenrecht

  • Designschutz in Deutschland und Europa
  • Designschutz international

Seminarzeiten

09.00 - 17:00 Uhr

Ihre Investition

Wettbewerbsrecht

inklusive Wettbewerbsverfahrensrecht.

Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über das Wettbewerbsrecht, was wettbewerbswidrige Handlungen bedeuten und welche Ansprüche sich daraus ergeben.

Außerdem eröffnet die Veranstaltung Ihnen aufgrund der Praxisnähe einen Lösungszugang zu den tatsächlichen relevanten Fragen im Umgang mit dem UWG.

 

1.059,10 €

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem genauen Veranstaltungsort.

 

In Ihrer Investition sind die Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.