Das U.S. Patentrecht - im Rahmen des Crashkurses Patentrecht

Überblick über die einzelnen Verfahren - von der Anmeldung bis zur Erteilung einer U.S. Patentanmeldung

In diesem Seminar lernen Sie die Grundzüge des U.S. Patentrechts kennen. Das U.S.-Patentrecht bietet viele verschiedene Verfahrensmöglichkeiten, die Ihnen anhand praktischer Beispiele praxisnah vermittelt werden. Die einzelnen Phasen von der Einreichung bis zur Erteilung werden Ihnen - unter Zuhilfenahme der Online-Dienste USPTO - einleuchtend erläutert.

 

Themen/Tage auch einzeln buchbar!

 

Crashkurs Patentrecht

1. Tag - 10.00 - 17:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster

2. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das PCT-Verfahren

3. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das Europäische Patentverfahren I - Grundlagen - von der Anmeldung bis zur Erteilung

4. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das Europäische Patentverfahren II - Vertiefung - Postgrantverfahren

5. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das U.S.-Patentrecht (findet am 29. September online - von 09.00 - 15 Uhr statt)

 

Mit Teilnahmezertifikat für PAFAs und Formalsachbearbeiter.

Für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt.

Ihre Referentin

 

 

 

 

 

 

Audrey Nickel

Senior Manager

SEP Technical Analysis bei Nokia in München

Inhalte

  • Gesetzesgrundlagen US Patentrecht und Struktur USPTO
  • Spracherfordernisse und Übersetzungen
  • Anmeldeunterlagen
  • Information Disclosure Statement (IDS) und die Offenlegungspflicht
  • Erfindererklärung (Oath or Declaration)
  • Foreign Filing License
  • Arten: US-Patente und US-Patentanmeldungen
  • Besonderheiten: Vorläufige Patentanmeldungen ("provisional")
  • Teilanmeldungsarten: Divisional / Continuation / Continuation-in-Part
  • PCT-Anmeldungen und Umleitung (Bypass Route)
  • Elektronische Anmeldung via EFS-Web und Digitalisierung der Anmeldeunterlagen
  • US-Prüfungsbescheide ("Office Actions") - Non-Final / Final
  • Erwiderung auf US-Prüfungsbescheid (PB): Berechnung der Fristen
  • Erwiderung auf PB: Berechnung der Verlängerungsgebühren ("extension fees")
  • Erwiderung auf PB: 2-Month Rule
  • Beschwerdeverfahren
  • Erteilung und Patentlaufzeit ("Patent Term Adjustment")
  • Gebühren nach der Erteilung ("Maintenance fees")
  • Nützliche Datenbanken

Programm-Flyer zum Download

Download
Das U.S.-Patentrecht
2023_16_CK Patent.pdf
Adobe Acrobat Dokument 910.9 KB

Zielgruppe (w/m/d)

  • Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie

  • Sekretärinnen

  • Bürofachkräfte

  • Patentanwaltsfachangestellte

  • Patentsachbearbeiter

  • Markensachbearbeiter

  • Büroleiter/Office Manager

  • Patentanwaltskandidaten

  • Patentreferenten/Patentingenieure

  • Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten

 

Weitere Veranstaltungen


Seminarzeiten

Bitte beachten am 29. September findet der letzte Tag des Crashkurses,

U.S. Patentrecht, nicht vor Ort in Bonn, sondern online statt.
Uhrzeit: 09.00 bis 15.00 Uhr

Ihre Investition

U.S.-Patentrecht

Überblick über die einzelnen Verfahren - von der Anmeldung bis zur Erteilung einer U.S. Patentanmeldung.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundzüge des U.S. Patentrechts kennen.

 

1.059,10 €

Nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

 

In Ihrer Investition für eine Präsenzveranstaltung sind die Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten.