Vertiefungs-Seminar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer EP-Anmeldung
Auch als Online-Variante buchbar. Weitere Informationen finden Sie HIER
Sie sind mit dem Europäischen Verfahren bereits vertraut, würden aber gerne noch tiefer in die Materie einsteigen? Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, mehr über die besonderen Verfahren, wie z.B. den Einspruch, die Beschwerde und die Wiedereinsetzung zu erfahren. Sie lernen u.a., wie und mit welcher Begründung Rechtsmittel eingelegt werden können, wie europäische Patentanmeldungen umzuschreiben sind und wie Sie in der elektronischen Akteneinsicht Daten herausfiltern können. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit unserem Experten auszutauschen.
Je nach Schwerpunktinteressen können Sie weitere interessante Veranstaltungen zu Sonderkonditionen buchen.
Crashkurs Patentrecht
1. Tag - 10.00 - 17:00 Uhr Das deutsche Patent und Gebrauchsmuster
2. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das PCT-Verfahren
3. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das Europäische Patentverfahren I - Grundlagen
4. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das Europäische Patentverfahren II - Vertiefung
5. Tag - 09.00 - 16:00 Uhr Das U.S.-Patentrecht
Themen/Tage auch einzeln buchbar!
Sonderkonditionen bei Buchung mehrerer Veranstaltungen
jeweils zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Für Rechtsanwälte ist das Seminar mit 5,5 Zeitstunden im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
Kurt Naumann
Vormals Leiter der Central Unit FO a.D. im Europäischen Patentamt
Das Europäische Patentverfahren II - Vertiefung
EP-Verfahren in der täglichen Praxis
Das EU-Einheitspatent
Einspruchsverfahren
Mündliche Verhandlungen und Beweisaufnahme
Beschränkungs- / Widerrufsverfahren
Rechtsbehelfe
Beschwerde
Revision einer Beschwerdeentscheidung
Umschreibung
Akteneinsicht, Nebenverfahren
Aussetzung und Unterbrechung
Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie
Sekretärinnen
Bürofachkräfte
Patentanwaltsfachangestellte
Patentsachbearbeiter
Markensachbearbeiter
Büroleiter/Office Manager
Patentanwaltskandidaten
Patentreferenten/Patentingenieure
Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
Gewerblicher Rechtsschutz Teil II
Das Europäische Patenverfahren
Fristen & Gebühren
Die Organisastion eines Sekretariats
im Gewerblichen Rechtsschutz
e-Filing & Co.
Legal English for IP
Umschreibung - Legalisierung - Beglaubigung
Webinare:
- Vorbereitung auf die
Pafa-Prüfung
Deutsches Patent und Gebrauchsmuster
- Vorbereitung auf die Pafa-Prüfung - Europäisches Patent
- Vorbereitung auf die Pafa-Prüfung - PCT-Anmeldung
09.00 bis 16.00 Uhr
Sie sind mit dem Europäischen Verfahren bereits vertraut, würden aber gerne noch tiefer in die Materie einsteigen? Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, mehr über die besonderen Verfahren, wie z.B. den Einspruch, die Beschwerde und die Wiedereinsetzung zu erfahren.
790,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem genauen Veranstaltungsort.
In Ihrer Investition sind
die Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten. Der zweite und jeder weitere Teilnehmer aus einem Unternehmen erhält einen Rabatt in Höhe von 10%. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4, 69469 Weinheim, Zweigniederlassung: Linderhauser Straße 135, 42279 Wuppertal
Tel.: +49 (0)6201 / 3 92 33-00, Fax: +49 (0)6201 / 3 92 33-17, E-Mail: info@ipforip.de