Personalmanagement & Arbeitsrecht (Modu)

Aktuell ist kein Präsenztermin geplant, wir bieten das Modul jedoch als Online-Variante an,
weitere Informationen dazu finden Sie HIER.

 

Als Büroleiter/in sind Sie als erster Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter/innen und Auszubildenden verantwortlich. Qualifizieren Sie sich hinsichtlich der Grundlagen fürs Personalmanagement, gesetzlicher Anforderungen,

Arbeitsverträge, Kündigung, Abmahnung, lernen Sie Zeugnissprache richtig anzuwenden u.v.m.

Dieses Seminar kann im Rahmen der 5-tägigen Weiterbildung zum Head of IP-Office oder als Einzelmodul
besucht werden.

Mit Teilnahmezertifikat!

Ihre Referentin

 

 

 

 

 

 

 

Stefanie Berg

Rechtsanwältin

Schülzchen & Berg
Rechts- & Fachanwälte für Arbeitsrecht

 

Inhalte

Personalmanagement
Das Einstellungsgespräch - zulässige und unzulässige Fragestellungen

  •  Ausbildung
  • Ausbildungsverhältnis

Zeugnisse

  • Erteilung von Zeugnissen (Form, Inhalt)
  • Einfaches vs. Qualifiziertes Zeugnis

Zeugnissprache

 

Kündigung und Abmahnung

  • Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz
  • Personenbedingte / betriebsbedingte /
    verhaltensbedingte Kündigung
  • Abmahnung - Gründe und Fallstricke beim Verfassen

 

Befristing, Gestaltung von Arbeitsverträgen

  • Befristung des Arbeitsverhältnisses: Voraussetzungen und Besonderheiten
  • Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen
  • Ausschlussfrisen, Urlaubsregelung, etc.

Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht

Übersicht über aktuelle Urteile und Entscheidungen und ihre Relevanz für die Praxis

 

Zielgruppe (w/m/d)

  • Büroleiter, Office-Manager
  • Führungskräfte, die gerade eine Führungsposition übernommen haben
  • Nachwuchsführungskräfte in Vorbereitung auf eine Führungsposition

Weitere Veranstaltungen


Seminarzeiten

09:00 - 16:00 Uhr

Ihre Investition

Personalmanagement & Arbeitsrecht (M)

Als Büroleiter/in sind Sie als erster Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter/innen und Auszubildenden verantwortlich. Qualifizieren Sie sich hinsichtlich der Grundlagen fürs Personalmanagement, gesetzlicher Anforderungen, Arbeitsverträge, Kündigung, Abmahnung, lernen Sie Zeugnissprache richtig anzuwenden u.v.m. Das Seminar kann als Einzeltermin oder im Rahmen der 5-tägigen Weiterbildung zur / zum Head of IP-Offce besucht werden.

 

940,10 €

 

Innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldeeingang erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem genauen Veranstaltungsort.

 

In Ihrer Investition sind die Tagungsunterlagen, die Mittagessen sowie die Pausensnacks enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.